Die Ankündigung der Stadtverwaltung ein Konzept für die zukünftige Arbeit der Musikschule vorzulegen findet Unterstützung bei der CDU Fraktion. Die Bernd-Alois-Zimmermann Musikschule, eine freiwillige Aufgabe der Stadt Erftstadt, beschäftigt in Kürze die Ratsgremien. Nach Abschluss der Haushaltsplanberatungen und der Genehmigung des Haushaltes durch den Rhein-Erft-Kreis als Kommunalaufsicht, will die Stadt ein Zukunftskonzept für die Musikschule vorlegen. In den letzten Jahren ist der städtische Zuschuss, trotz Fördermittel und gestiegener Teilnehmerentgelte, stetig auf nunmehr über € 850.000 jährlich angewachsen. Dies ist der mit Abstand höchste Zuschuss einer Stadt im Rhein-Erft-Kreis für eine Musikschule. Die Kommunalaufsicht rät dringend freiwillige bzw. teilweise freiwillige Ausgaben der Stadt zu begrenzen um so die finanzielle Handlungsfähigkeit zu erhalten und das aufgestellte Haushaltssicherungskonzept zu einem positiven Abschluss zu bringen. Ziel eines Zukunftskonzeptes Musikschule muss es sein, so die Christdemokraten, eine langfristig gesicherte und vor allem eine für die Stadt leistbare Finanzierung darzustellen, hierzu sind innovative Konzepte gefordert, die wir gerne prüfen und falls umsetzbar auch unterstützen werden.