
Das Projekt Baustoffspenden NRW, dass von der Aktion Deutschland hilft finanziert und vom ASB Rhein-Erft-Düren getragen wird, soll zum Ende diesen Jahres geschlossen werden. Den vielen ehrenamtlichen Helfern, die in zahlreichen Stunden, Tagen, Monaten geholfen haben gilt unser Respekt, unsere Anerkennung und vor allem unsere Dank für ihren unermüdlichen Einsatz für die Gesellschaft, für die betroffenen in Erftstadt, in der Region und darüber hinaus. Tibor Schady war in Blessem von Beginn an dabei, die schnelle Koordination vor Ort griff da, wo Hilfsprogramme und Anlaufstellen erst definiert und finanziert werden mussten. Inzwischen sind die Hilfen von Bund und Land sowie die Büros der Hilfsorganisationen jederzeit ansprechbar und helfen bei Problemen egal ob es um die Beantragung von Wiederaufbauhilfen, die Beratung zum Umgang mit Versicherung, psychologische Hilfen oder um Präventionsmaßnhamen vor Hochwassern geht.
Wie beankden uns aber auch bei allen Spendern, die ihre Solidarität mit uns Betroffenen gezeigt haben. Wir danken Bund un Land für die Bereitstellung der Milliarden-Hilfspaketen und wir sind zuversichtlich, dass die privaten sowie kommunalen Schäden in der Zukunft beseitigt werden können. Hierfü werden wir noch lange Zeit brauchen. Wir haben uns dennoch dazu entschieden, keine indirekten Hilfen (wie Baustoffspenden NRW) sondern nur noch direkte Hilfen zu unterstützen, so wie es dem Spenderwillen entspricht.
Diese Auffassung vertreten neben uns auch die Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke, Freie Demokraten, Freie Wähler, Sozialdemokratsiche Partei Deutschlands. Unsere gemeinsame Haltung ist der unten anzurufenden gemeinsamen Presseerklärung zu entnehmen.
Wir hoffen gemeinsam mit dem Team von Baustoffspenden NRW, dem ASB und Vertretern aus Gesellschaft und Politik den Abschluß des Projektes gebührend zu feiern, sofern sich kein weiterer Träger finden sollte.
Danke für euer Engagement!