Sportausschuss diskutiert über Sportplätze

14.06.2025

In der Sportausschusssitzung unter Leitung von Frank Jüssen stand auch eine umfangreiche Mitteilungsvorlage zu den Sportplätzen in Kierdorf und Köttingen auf der Tagesordnung. In der rund einstündigen Diskussion ergaben sich zahlreiche Rückfragen. Der derzeitige Tennenplatz in Köttingen wird zu einem Kunstrasen umgebaut das dortige Vereinsheim abgerissen und durch einen Neubau ersetzt die Flutlichtanlage wird auf LED umgestellt. Die Gesamtkosten betragen inkl. Vereinsheim rund 1,7 Millionen Euro, rund € 85.000 kann der SC Erftstadt-Ville an Eigenleistungen erbringen. Der Baubeginn für das Vereinsheim soll noch in diesem Sommer erfolgen, die Vergabe des Sportplatzneubaues soll bestenfalls auch noch bis Ende August 2025 erfolgen. Das Projekt wird zu 45% der Gesamtkosten vom Bund gefördert. Im Ausschuss sprach CDU Fraktionsmitglied Michael Schmalen die Tatsache an, das lediglich drei Umkleiden geplant seien, er empfahl die Planung auf vier Umkleiden auszurichten damit bei zwei Spielen alle vier beteiligten Mannschaften auch untergebracht werden können. Der Sportplatz in Kierdorf erhält ein Kleinspielfeld sowie Laufbahnen und eine Weitsprunganlage, außerdem wird die Fläche vom Bogensportclub Erftstadt genutzt, hierfür sind Umzäunungen und Schutzmaßnahmen vorgesehen. Die Spiel- und Sportplatzflächen werden von den St. Barbara-Concordia Grundschule Kierdorf für den Schulsport genutzt. Die Gesamtkosten für Kierdorf werden mit € 820.000,– angesetzt. Schmalen sprach dann auch die fehlenden Informationen zum Sportplatz Dirmerzheim an. Hier soll bekanntlich nach einem einstimmigen Beschluss ein Minispielfeld errichtet werden, die weiteren Informationen, inklusive Zeitplan, hierzu will die Verwaltung nachliefern. Bezüglich des Sportplatzumbaus in Erp sprach Schmalen ebenfalls die langwierigen Umsetzungszeiträume an. Bereits vor Monaten wurde die Sachspende der Fa. Rhiem & Sohn zur Durchführung sämtlicher Erd- und Bodenarbeiten, im Wert von rund € 250.000,– von der Stadt angenommen. Derzeit wird, laut Technischem Beigeordneten, die Ausschreibung vorbereitet. Schmalen bat die Verwaltung sich hier eng mit dem Vorstand des VfL Erp abzustimmen, da der Spielbetrieb in der Umbauphase organisiert werden muss, und in den Wintermonaten kein Kunstrasen verlegt werden kann. Zuletzt fehlten Schmalen auch Infos zum Neubau des Vereinsheim des SSV RW Ahrem, der neue Kunstrasenplatz  in Ahrem ist bereits in Betrieb, nun muss noch das Vereinsheim neu gebaut werden, dieses war bekanntlich bei der Flut im Juli 2021 verwüstet worden. Die CDU Fraktion, so Schmalen abschließend, erwartet von der Verwaltung eine zügige Umsetzung aller Maßnahmen und die Sicherstellung der vom Bund bewilligten Förderung von insgesamt rund 1,2 Millionen Euro für die Plätze in Kierdorf und Köttingen.