Wie ist der Stand bei der Elektrifizierung der DB-Eifelstrecke Köln-Erftstadt-Euskirchen? Michael Schmalen, Sprecher der CDU Stadtratsfraktion im Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung hakt in einem aktuellen Antrag an Bürgermeister Volker Erner über den Fortgang der Planungen nach.
Schmalen hatte das Thema bereits mehrfach angesprochen. „Die Elektrifizierung der Eifelstrecke ist ein wichtiges Infrastrukturprojekt das insbesondere dem ÖPNV und der gewünschten Verkehrswende neue Impulse geben kann“, so der Christdemokrat. Eine Machbarkeitsstudie sei bereits vor Jahresfrist in Absprache mit den beteiligten Städten sowie dem Rhein-Erft-Kreis in Auftrag gegeben worden.
Das Projekt ist auch in Zusammenhang mit dem geplanten großen Umbau des Bahnknoten Köln (Hauptbahnhof und Hohenzollernbrücke) zu sehen. Schmalen: „Wegen der geplanten Ansiedlung des Campus der TH Köln mit über 2.000 Studierenden und 200 Lehrenden müssen hier zügig Fortschritte erzielt werden.“ Ziel ist eine S-Bahn-Taktung in den Hauptverkehrszeiten von 10 Minuten und in den Nebenzeiten von 15 Minuten. Die Erftstädter Ratsgremien werden sich nach der Sommerpause mit dem Antrag befassen.