Ein Blick hinter die Kulisse: JU besucht REVG in Kerpen

14.06.2025

Wie sieht die Zukunft des Nahverkehrs im Rhein-Erft-Kreis aus? Welche Herausforderungen beschäftigen die Branche? Und welche Chancen bieten alternative Antriebe wie Elektro- oder Wasserstoffbusse? Diesen Fragen ging die Junge Union Erftstadt gemeinsam mit der Jungen Union Kerpen bei einem Besuch der Regionalverkehr Köln GmbH (REVG) in Kerpen nach.

Im Gespräch mit den Verantwortlichen der REVG standen aktuelle Entwicklungen im Fokus – von der Taktung im ländlichen Raum über den Einsatz klimafreundlicher Antriebe bis hin zum wachsenden Fachkräftemangel bei Busfahrerinnen und -fahrern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten einen spannenden Einblick in die komplexen Abläufe und strategischen Überlegungen hinter einem funktionierenden öffentlichen Nahverkehrssystem.

„Der Nahverkehr ist Rückgrat von öffentlicher Mobilität – gerade im ländlich geprägten Erftstadt und dem Rhein-Erft-Kreis. Es war wirklich nochmal etwas Besonderes selbst zu sehen, wie viele Herausforderungen, Planung und Innovationsbereitschaft in der täglichen Arbeit der REVG steckt.“, betont Maximilian Glaubitz, Vorsitzender der Jungen Union Erftstadt.

„Als junge Menschen, die oftmals besonders auf den ÖPNV angewiesen sind, wollen wir mitgestalten, wie Mobilität heute und morgen aussieht – auch deshalb war der Besuch so wichtig.“

Die Junge Union bedankt sich herzlich bei der REVG für die Möglichkeit zum Austausch und die spannenden Einblicke.